Temporaladverbien
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenTemporaladverbien sind Adverbien der Zeit. Du kannst sie verwenden um Aussagen über den Zeitpunkt, Zeitraum, sowie Dauer und Häufigkeit zu machen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Temporaladverb | Beispielsatz |
---|---|
Bald | Das Essen ist bald fertig. |
Gestern | Gestern war ich zuhause. |
Selten | Er tut das selten. |
Oft | Ich koche oft. |
Endlich | Endlich war er zuhause. |
Inzwischen | Inzwischen war es dunkel. |
Nie | Das passiert nie. |
Sofort | Ich komme sofort. |
Damals | Damals gab es das nicht. |
Jetzt | Ich muss jetzt los. |
Häufig | Das ist häufig der Fall. |
Täglich | Ich fahre täglich Fahrrad. |
Regelmäßig | Ich lerne regelmäßig. |
Vorhin | Was hast du vorhin gemacht. |
Früher | Gab es das früher schon? |
Heute | Was hast du heute vor? |
Morgen | Wann musst du morgen arbeiten? |
Schließlich | Schließlich gab er ihr Recht. |
Nachher | Nachher werde ich lesen. |
Danach | Danach ging es ihm besser. |
Spät | Ich kam spät nach Hause. |
Immer | Das passiert mich immer. |
Plötzlich | Plötzlich fing es an zu regnen. |
Schon | Das weiß ich schon. |
Fragen wie diese kannst du mit Hilfe von Temporaladverbien beantworten
Frage | Antwort mit Temporaladverb |
---|---|
Wann ist das Essen fertig? | Das Essen ist bald fertig. |
Bis wann hast du Urlaub? | Bis morgen. |
Wie häufig gehst du spazieren? | Sehr oft. |
Ab wann gilt das? | Das gilt ab heute. |
Wie lange brauchst du noch? | Ich brauche nicht mehr lange. |
Prüfe nun dein Wissen mit unseren Übungsaufgaben!
Markiere hinter dem Satz das richtige Wort für die vorgegebene Lücke.
1. Ich habe mir morgen frei genommen. ___________ muss ich nicht zur Arbeit gehen.Deshalb, Ganz, Sehr, Anders
2. __________ möchte ich den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und mich entspannen.Ganz, Morgen, Rechts, Hinein
3. ____________ ist die Prüfungsphase vorbei.Sehr, Äußerst, Darum, Folglich, Bald
4. Gefällt dir das neue Sofa? - Ja, _______.darum, sehr, ganz, bald
5. Wir warten _________ auf euch.darum, bald, drinnen, ganz
6. Ich bin _____ fertig mit meinen Hausaufgaben.daurm, sehr, fast, drinnen
7. ________ werden wir uns zusammen einen schönen Abend machen.Fast, Danach, Gestern, Äußerst
8. Ich werde _____ wieder Alkohol trinken.sehr, fast, ganz, nie
9. Du hast Hunger, ________ musst du etwas essen. danach, gestern,deshalb, fast
10. Ich bin zwar erkältet, aber ich werde ___________ zum Sport gehen.darum, gestern, nie, trotzdem
Markiere in dem folgenden Text die Temporaladverbien.
Zur Erinnerung: Temporaladverbien fragen "Wann", "Wie lange", "Wie oft"
Ich traf mich letztens mit Theresa, denn das tun wir immer am Morgen. Wir begrüßten uns und redeten ein bisschen, danach gingen wir zur Arbeit. Ich kam kaum hinterher, denn sie ging oft so schnell. Ihre Laune war irgendwie schlechter, als sie gestern war. Dort angekommen wurde mir bewusst, dass es heute soweit war. Jetzt wurde mir bewusst, dass sie Geburtstag hatte. Ich entschuldigte mich sofort und gratulierte ihr nun. Sie lachte und sagte: "Ich weiss, dass du regelmäßg Geburtstage vergisst". Das war tatsächlich häufig der Fall. Später aßen wir einen Kuchen und ich schwor, dass mir das nie wieder passieren würde.
Markiere hinter dem Satz das richtige Wort für die vorgegebene Lücke.
1. Ich habe mir morgen frei genommen. ___________ muss ich nicht zur Arbeit gehen.Deshalb, Ganz, Sehr, Anders
2. __________ möchte ich den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und mich entspannen.Ganz, Morgen, Rechts, Hinein
3. ____________ ist die Prüfungsphase vorbei.Sehr, Äußerst, Darum, Folglich, Bald
4. Gefällt dir das neue Sofa? - Ja, _______.darum, sehr, ganz, bald
5. Wir warten _________ auf euch.darum, bald, drinnen, ganz
6. Ich bin _____ fertig mit meinen Hausaufgaben.daurm, sehr, fast, drinnen
7. ________ werden wir uns zusammen einen schönen Abend machen.Fast, Danach, Gestern, Äußerst
8. Ich werde _____ wieder Alkohol trinken.sehr, fast, ganz, nie
9. Du hast Hunger, ________ musst du etwas essen. danach, gestern,deshalb, fast
10. Ich bin zwar erkältet, aber ich werde ___________ zum Sport gehen.darum, gestern, nie, trotzdem
Markiere in dem folgenden Text die Temporaladverbien.
Zur Erinnerung: Temporaladverbien fragen "Wann", "Wie lange", "Wie oft"
Ich traf mich letztens mit Theresa, denn das tun wir immer am Morgen. Wir begrüßten uns und redeten ein bisschen, danach gingen wir zur Arbeit. Ich kam kaum hinterher, denn sie ging oft so schnell. Ihre Laune war irgendwie schlechter, als sie gestern war. Dort angekommen wurde mir bewusst, dass es heute soweit war. Jetzt wurde mir bewusst, dass sie Geburtstag hatte. Ich entschuldigte mich sofort und gratulierte ihr nun. Sie lachte und sagte: "Ich weiss, dass du regelmäßg Geburtstage vergisst". Das war tatsächlich häufig der Fall. Später aßen wir einen Kuchen und ich schwor, dass mir das nie wieder passieren würde.