Modalverben
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenModalverben sind spezifische Verben, die die Bedeutung eines Satzes erheblich beeinflussen. Im Konkreten sind es die Wörter:
Du siehst also, dass ein Satz eine komplett andere Bedeutung erhält wenn er beispielsweise statt "dürfen" "können" verwenden würde
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
In einem Satz verwendest du die Modalverben, indem du die konjugierte Form des Modalverbs mit dem Verb in der Infinitivform verbindest
Hier eine Übersicht über die Konjugationen der Modalverben in verschiedenen Zeiten
| Person | Dürfen | Können | Mögen | Müssen | Sollen | Wollen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ich | darf | kann | mag | muss | soll | will |
| Du | darfst | kannst | magst | musst | sollst | willst |
| Er/Sie/Es | darf | kann | mag | muss | soll | will |
| Wir | dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen |
| Ihr | dürft | könnt | mögt | müsst | sollt | wollt |
| Sie | dürfen | können | mögen | müssen | sollen | wollen |
| Person | Dürfen | Können | Mögen | Müssen | Sollen | Wollen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ich | durfte | konnte | mochte | musste | sollte | wollte |
| Du | durftest | konntest | mochtest | musstest | solltest | wolltest |
| Er/Sie/Es | durfte | konnte | mochte | musste | sollten | sollte |
| Wir | durften | konnten | mochten | mussten | sollten | wollten |
| Ihr | durftet | konntet | mochtet | musstet | solltet | wolltet |
| Sie | durften | konnten | mochten | mussten | sollten | wollten |
Mit Hilfe des Partizips 2 kannst du das Perfekt, Plusquamperfekt und das Futur 2 bilden.
| Infinitiv | Dürfen | Können | Mögen | Müssen | Sollen | Wollen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Partizip 2 | Gedurft | Gekonnt | Gemocht | Gemusst | Gesollt | Gewollt |

Fülle die Lücken mit der richtigen Konjugation der Modalverben aus.
Beachte, dass die Sätze alle im Präsens geformt sind!
Ich (können) heute leider nicht kommen.
(müssen) du heute noch deine Hausaufgaben machen?
Wir (sollen) das Essen heute vorbereiten.
Du (müssen) jetzt aufräumen.
Wir (mögen) diese Arbeit nicht.
Ihr (dürfen) im Wohnzimmer schlafen.
Wir (können) auch schon früher gehen.
Er (sollen) pro Tag 2,5 Liter Wasser trinken.
Luisa (wollen) ihre nächsten Ferien im Ausland verbringen.
Ich (müssen) heute noch bis 4 Uhr arbeiten.
Markiere in dem Text alle Modalverben.

Fülle die Lücken mit der richtigen Konjugation der Modalverben aus.
Beachte, dass die Sätze alle im Präsens geformt sind!
Ich (können) heute leider nicht kommen.
(müssen) du heute noch deine Hausaufgaben machen?
Wir (sollen) das Essen heute vorbereiten.
Du (müssen) jetzt aufräumen.
Wir (mögen) diese Arbeit nicht.
Ihr (dürfen) im Wohnzimmer schlafen.
Wir (können) auch schon früher gehen.
Er (sollen) pro Tag 2,5 Liter Wasser trinken.
Luisa (wollen) ihre nächsten Ferien im Ausland verbringen.
Ich (müssen) heute noch bis 4 Uhr arbeiten.
Markiere in dem Text alle Modalverben.